Menü

Sende-Empfangsanlagen
Betriebsart TMO Netzanbindung (Trunked Mode Operation)
Uneingeschränkte Netzversorgung, Führung über Leitstellen, dynamische Gruppenbildung

Betriebsart TMO-A autarke Basisstation
Kommunikation von mehreren Endgeräten untereinander ohne Netzinfrastruktur. Es sind zeitgleich    drei Gespräche mit nur einer Duplexfrequenz im Zeitmultiplex möglich.

Betriebsart DMO1A oder DMO1B (Direct Mode Operation)
Kommunikation von mehreren Endgeräten untereinander ohne Netzinfrastruktur. Es können bis zu drei DMO1A oder zwei DMO1B zum Einsatz kommen, wenn zeitgleich drei oder zwei Gespräche notwendig sind.

Nachteile von mehrkanaligen DMO1A oder DMO1B
keine Frequenzökonomie, es sind mehrere Frequenzen notwendig.
Da mehrere DMO über ein Koppelnetzwerk (zusätzliche Dämpfung in Sende- und Empfangsrichtung) zusammen geschaltet werden müssen, wird Sendeleistung in Wärme umgesetzt und die Empfänger    werden deutlich unempfindlich gemacht.
Bei DMO1A können für große Objekte keine optischen Verteilsysteme angeschlossen werden, was bei TMO, TMO-A und DMO1B möglich ist.